Montag, 12.3.
Als wir uns heute in der Früh an der Schule getroffen haben, um los zu fahren kam unsere Lehrerin um einiges zu spät da sie sich einen Wirbel angebrochen hatte.
Dann hatten Nele und Sevi Geburtstag und es gab eine Schokoladen Torte.
Dann war Mary einkaufen und wir mussten lauter Mini-Aufgaben erledigen wie
Speicher aufräumen Wäsche aufhängen und Brot backen.
Dann am Abend hatten wir heiße Diskussionen über unsere Umgangssprache mit einander.
Mehr machten wir heute auch nicht.
Kili
Dienstag, 13.3.
Heute haben Jolina und Klara Frühstück gemacht. Nach dem Frühstück hat Mary Laurin, Johanna und Urs ins Altenheim gefahren. Währenddessen ist der Vater von der Nele gekommen und hat mit dem Kili und dem Sevi Lampen angeschraubt und verkabelt.
Als Mary wieder da war vom Altersheim hat sie mit den Mädchen den Hühnerstall ausgemisstet und die Jungs haben neue Trittbretter für die Hühner gebaut. Zum Mittagessen gab es Kartoffelauflauf und einen Rotebeete Salat. Nach dem Mittagessen sind alle zusammen nach Aschau gefahren und haben erst die Burg und dann in Grüppchen Aschau angeschaut um 16:15 haben sich alle an der Eisdiele getroffen und haben ein Eis gegessen.
Zum Abendessen haben Laurin und Sevi Pfannkuchen gemacht danach haben wir uns einen Film über Bienen angesehen. „More than honey!“
Severin
Mittwoch, 14.3.
Karl ist heute gekommen und so konnten wir drei geniale „Aufgaben“ bewältigen. Laurin und Severin haben das neue Gänsehaus zusammengebaut, nachdem es morgens schneite, bauten sie es in der Küche zusammen und wir fuhren es zu fünft nach draußen! Da wurde noch das Dach draufgebaut und die Gänse akzeptierten es sofort als neues Zuhause. Johanna, Theresa und Urs legten einen neuen Boden in das Hühnerhaus; entfernten den Gänsebereich und „richteten“ es den Hühnern neu und gemütlich ein! Ja und Kilian, Klara und Jolina bauten ein altes Fenster um zu einem Ausstellungskasten für den EKP Verkauf! Außerdem wurden die Salz- und Pfefferstreuer glatt wie ein Kinderpopo von Nele geschliffen und es gab lecker Lasagne (Grünkern) und Krautsalat und am Nachmittag den Schokokuchen! FEIN!
Nach der Brotzeit fuhren Nele, Theresa, Kilian, Laurin und Severin mit Maria und Karl zu Florian nach Innerwald (2km) und wir halfen beim Gockelschlachten. Es war für alle eine sehr gute Erfahrung!
Nun noch geduscht, Wäsche in die Maschine und den Wecker gestellt, denn morgen früh will ein Teil zum Skifahren!
Schee wars!
Maria
Donnerstag, 15.3.
JUNGS
Nach dem Frühstück sind Laurin,Sevi,Kili,Urs,Karl zum Skifahren ans Sudelfeld gefahren. Dort ist Karl mit seinen Tourenskiern hochgelaufen Urs, Laurin, Sevi, Kili wollten gleich am Anfang des Tages die Cross Piste fahren, aber sie war leider gesperrt. Dann sind sie gleich den Viererlift gefahren ungefähr eine halbe Stunde später öffnete die Cross Piste. Dann sind sie direkt viermal die Cross Piste gefahren. Danach sind sie noch ungefähr eine dreiviertel Stunde den Funpark gefahren; danach haben wir eine Mittagspause gemacht mit Apfel, Wasser und danach ging es noch ein paar Mal über die Cross Piste und und zum Viererlift. Dann ging es nach ungefähr sieben Stunden skifahren wieder nachhause. Als wir dann zuhause angekommen sind haben wir uns erstmal alle umgezogen und es gab noch Kuchen. Danach haben wir sehr mühsam die Gänse in ihren neuen Stall gebracht UND danach gab es Abendessen, Hühnchen – aus der Schlachtung gestern.
Urs
MÄDCHEN
Nach dem Frühstück, das heute mal sehr leise und ruhig war, da die Jungs schon beim Skifahren waren, verteilten wir die Aufgaben. Theresa und Nele malten Ostereier an, Johanna hat einen Kuchen gebacken, Jolina und Klara haben Schilder für eine Vitrine gemacht und Mary hat das Büro in der unteren Küche eingerichtet und eine Garderobe fürs Lehrerbad gebaut. Als alle nach und nach fertig wurden, haben wir Suppe und Pizza zum Mittagessen gegessen jeder durfte essen, wo er wollte. Danach machten wir alle zusammen einen Spaziergang zum Wasserfall, was sehr aufregend und schön war. Als wir wieder ankamen, gingen Jolina, Theresa, Nele und Klara in das Maleratelier und malten dort. Johanna hat den Kuchen fertiggemacht und dann kamen auch schon bald wieder die Jungs.
Klara