Freaks im Erdkinderhaus

 

 

Als wir heute morgen in Hainbach angekommen sind haben wir erstmal alle Dienste für die Woche verteilt. Während Sophie, Lina und Yvonne die Schafe umgetrieben haben, haben sich die andern in ihren Zimmern eingerichtet. 

Danach haben die Mittagsessensdienstleute, Quirin, Cara und ich das Mittagessen gemacht. Nach dem Mittagessen haben Cara und Marika Brot gebacken. 

Linda und Jil haben Kuchen gebacken. Währenddessen hat der Rest der Gruppe ihren freien Nachmittag draußen in der Sonne verbracht. Um fünf Uhr sind Marika, Sahra und ich dann mit dem Fahrrad Milch holen gefahren. 

In der Zwischenzeit haben Quirin, Lina, Sophie, Yvonne, Linda und Jil mit der Mary eine Übernachtungsmöglichkeit für draußen gebaut. 

Cara und Ava haben Beeren für Marmelade gesammelt. Linda, Marika und ich haben in der Zwischenzeit Unkraut gezupft. Dann hat es Abendessen gegeben.  

Vanessa

 

 

Heute morgen sind Lina, Ava& Jil zum Altenheim mit dem Fahrrad gefahren. Währenddessen haben Linda, Yvonne& Marika Ampfer ausgerupft. Als wir wieder vom Altenheim zurückkamen, gab es leckeres zum Mittagessen, ich würde mal sagen perfekter Zeitpunkt. Sophie, Quirin & Mary haben  Unkraut gejätet und das Beet wieder hergerichtet. 

Vanessa, Cara, Linda haben Blumen eingegraben und davor den dafür vorgesehenen Platz sauber gejätet und aufgeräumt.

Dann hatten wir ein bisschen Zeit zum Chillen, bevor es dann Käsekuchen gab und wir einen Film schauten – „Der Müllner Peter von Sachrang“. Später gab es dann noch Brotzeit zu Abend. (Außerdem stellten wir fest, dass unser Weidezaungerät kaputt ist und die Schafe stiften gehen, Maria hat sich auf das frisch gelegte Ei in ihrer Hosentasche gesetzt, Vanessa, Cara und Linda haben im Atelier weiter gemalt und Sophie hat das Kettgarn für den Webstuhl mit vorbereitet.)

Jil

 

 

Heute morgen durften wir ausschlafen, da Jils Mutter da war, um ein Blindenfrühstück mit uns zu machen. Wir haben Augenbinden anbekommen und dann wurden wir an den Tisch gesetzt und als alle da waren durften wir losessen.(Uns wurde gesagt, wo was steht, und wir versuchten an die gewünschten Dinge zu kommen! Ganz schön schwierig, sich Butter und Marmelade auf s Brot zu streichen, wenn man nichts sehen kann). Nach dem Frühstück haben wir uns dann entweder noch blind rumgeführt oder mit Jils Mutter eine Blinden Schreibmaschine angeschaut und wir durften auch selber tippen. Dann haben Cara, Vanessa und ich das Mittagessen gekocht. Nach dem Mittagessen waren Sarah, Ava und ich mit Mila spazieren. Ava, und ich sind in den Fluss reingesprungen. Nach dem gab es Abendessen und wir hatten die morgen bevorstehende Sonnenaufgangs Wanderung geplant. 

Ende Quirin

 

 

 

An diesem Morgen wurden wir schon um 5:00 Uhr aus den Federn gescheucht. Wir sollten zu einer Sonnenaufgangs-Wanderung aufbrechen. Quirin hatte sich am Tag zuvor allerdings am Fuß verletzt und konnte nicht mit. Er hat sich dann um die Tiere gekümmert.

Den Sonnenaufgang haben wir komplett verpasst. Kein Wunder, es hatte schon gedämmert als wir aufgestanden sind. Oben angekommen aßen wir unsere Brotzeit, welche wir am gestrigen Abend vorbereitet hatten. Schon recht bald gingen wir wieder zurück, in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Mehrzahl der Klasse wollte einen Umweg über Aschau machen, Cara, Yvonne, Vanessa und Ava gingen auf direktem Wege zurück und waren um ca. 9:15 wieder da. Als nach einer guten Weile der Rest kam, gab es Griesbrei zu Mittag. Den Rest des Tages hatten wir frei, außer dass später nochmal kleinere Aufgaben verteilt wurden. Zum Abendessen gab es die Gans mit Reis, Soße und Kohl. 

 

Ava