Die Green Apples kamen an...in Heiterkeit!

 

Wir kamen an in Heiterkeit,

dann kam der Veit.

Wir legten los mit dem Kohlrab,

später kam der Salat.

Brot gemacht mit den Gästen,

doch es zeigten sich nicht alle vom Besten.

Das Bad war schnell erledigt,

doch die Wolle dauerte ewig.

Der Kuchen wurd gebacken,

und Wäsche gewaschen.

Jetzt schreiben wir den Bericht,

und dann geht es ans Licht.

Thete

 

Als wir ankamen waren wir voller Heiterkeit,

kurz danach kam auch noch der Veit.

Dienste waren schnell erledigt,

danach hielt uns Mary eine Predigt.

Mittagessen gab es rasch,

und keiner von uns rauchte Hasch.

Nach dem Mittagessen ging es weiter

Und alle waren satt und heiter.

Jetzt schreiben wir Bericht

Und Veiti ist ein „Wicht“.

Laurin

 

Anleitung zur Bemalung einer Tür

Vorbereitung:

Man benötigt:

Verschiedene Farben

Pinsel verschiedene Größen

Bleistift für Skizzen

Unterlage

Palette für Farben

Wasserschüssel

Kleidung die schmutzig werden darf

 

Jetzt geht’s los

Wenn alle Materialien vorbereitet sind kann das Streichen beginnen. Als erstes skizziert man sein Motiv auf die Tür. Bei manchen Farben ist die Deckkraft nicht so gut, deswegen sollten sie evtl mehrfache Schichten auftragen. Dabei sollten sie beachten, dass die Schicht davor trocken ist. Nun haben sie hoffentlich eine schöne Tür.

Wir hoffen es hat Spaß gemacht und die Anleitung konnte helfen.

Julia und l

 

Sauerkraut

Zuerst nehmen sie einen oval geformten Spitzkohl und entfernen die äußeren Blätter um ihn dann in zwei Hälften zu teilen. Anschließend hobeln sie ihn in kleine Stücke. Noch ein Teelöffel Salz und einen Teelöffel Kümmel und dann müssen sie mit den Händen den Saft hinausquetschen. Wenn sie das erledigt haben füllen sie alles in den Sauerkrauttopf hinein und bedecken es mit ganzen Kohlblättern und Betonsteinen. Etwa 5 Wochen später können sie dann das Sauerkraut genießén.

Franzi und 

 

Der Bau eines Entenhauses im Teich

Zum Bau eines Entenhauses benötigen sie eine Palette, mehrere leere Plastikkanister, Bretter in verschiedenen Größen, viele Schrauben und Dachpappe. Beginnen sie damit Bretter auf der Palette zu befestigen um eine Plattform zu gestalten. Als nächstes bauen sie ein Haus wo ungefähr eine Laufente hineinpasst. Befestigen sie das Haus auf der Plattform und bringen sie die Dachpappe an. Nun befestigen sie die Kanister unter der Palette.

Laurin und Veit

 

Am Morgen ist Anna mit Franzi zum Hatzenstädt gefahren um eine Butter, 3 Flaschen Joghurt und 1 kg Bergkäse zu kaufen. Fast sind wir umgekippt als wir schöne Blumen sahen, die wir pflückten um die Küche zu verschönern. Tatsächlich sah die Tür von Jeanne ein bisschen zu „kalt“ aus, deswegen mischten Theresa und Julia noch wärmere Töne an und malten damit drüber, um ein schönes Endergebnis zu bekommen. Von Anfang bis Ende sollten wir das Springkraut sensen. Laurin und Veit bauten noch eine Palettenbank, sodass wir nun im Garten entspannen können. Mit vereinten Kräften zogen wir die letzte Folie vom Acker um danach die Palmkohlpflanzen zu setzen. Dabei entdeckten wir eine unfassbar schöne und große Erdkröte. Eigentlich sollten wir nur etwas einpflanzen in die Hochbeete und die Badewanne, aber dafür mussten wir noch zwei Schubkarren Erde schaufeln. Juchu nach einer leckeren Lasagne hatten wir den Nachmittag frei, den wir durch und durch genossen. Lustig war auch das Eierschalen malen nach dem Abendessen. Langsam und entspannt fuhren Franzi und ich in der Nachmittagspause zum Dorfladen um Nachtisch für die Gruppe zu holen. Einfach ging das Regale zusammen bauen mit Laurin, die wir als neue Ordnungssysteme haben. Nach dem Aufbauen räumte Anna die ganzen Papiere und Stifte in die Regale ein und dabei die komplette Küchenseite auf. Hast du schon einmal die ganzen Krümel auf dem Boden gesehen?..die haben wir beseitigt, damit wir morgen weniger zu tun haben. Auch im Schwimmbad wurde schon geputzt und anschließend gemeinsam Bericht geschrieben.

ALLE nach einer tollen Woche

 

„Spuren hinterlassen“ hier in Hainbach = etwas schaffen, das länger bleibt als ich, das den Platz verbessert, verschönert und mir großen Spaß macht! Genial, was ihr euch schon alles überlegt habt!