Woche 5 der Freaks in Hainbach

„Und täglich grüßt das Murmeltier“

So kommt es uns immer vor, wenn schon wieder die letzte Woche für eine Gruppe

anbricht!

Die Gruppe wächst zusammen, streitet, diskutiert und lebt. Heimweh Kinder kämpfen,

andere sind krank und fehlen – kommen wieder! Es ist einfach wunderbar als Begleiter

dabei zu sein – ab und zu eine Ansage zum Einnorden und ganz oft ein Staunen über

Ideen und die Art und Weise miteinander zu SEIN.

Diese Gruppe wird die erste sein, die ihre Hainbachzeit in der Schule präsentiert! Voller

Stolz, hoOe ich, denn sie haben sehr viel geschaOt, gestaltet, erlebt! Nachweislich sind

sie sogar gewachsen (in cm!).

Liebe Grüße an dich Carola!!

Diese Woche mussten wir ein Humpelschaf verarzten, die Tomatenstauden entgültig

abernten und das Beet winterfest machen. Feldsalat wurde eingepflanzt – mal sehen wo

er am besten wächst?! Pizza und Brot sind dieses Mal im Holzofen fantastisch geworden

dank dem Feuerwächter Max. Langsam bekommen wir es raus! Eine super feine

Herbstmarmelade aus unseren Birnen, Quitten, Hagebutten und Äpfeln fand ihren Weg

in die Gläser noch spät abends und das Pantomime Spiel hat richtig Spaß gemacht.

Bei Kaiserwetter sind 5 Kids mit Max und Jeanne Richtung Wilder Kaiser gefahren um

dort eine wunderschöne Wanderung bis in den Schnee zu machen. Beinahe zahme

Dohlen fraßen ihnen aus der Hand und die Gemsen ließen sie sehr nah an sich ran.

Nasse Füße und eine Schneeballschlacht eröOneten die Wintersaison.

Die Schülerfirma Mädels recherchierten und füllten den Antrag bei der Stiftung aus –

hoOentlich lohnt sich die Mühe.

Ja und nun ist es wirklich der letzte Tag hier in Hainbach – noch einmal den Schafen ein

neues großes Stück Wiese einzäunen, damit über die Ferien keine Hungersnot

ausbricht!! Die letzten Feldsalatpflanzen zwischen den Lauch gesetzt, den Schulbus

blitzeblank geputzt, die Werkstatt aufgeräumt und die Ställe ausgemistet – die

Lieblingsarbeit aller. Danach gab es feines Essen und anschließen wurde angefangen

mit dem Grundputz nach 5 Wochen. Nebenbei hat jeder Einzelne seinen Fußabdruck

beschrieben und mit Fotos versehen – Aurelia hat ihre Hollywoodschaukel eingeweiht

(superschön), und Max reparierte die Lampe im roten Zimmer mit Friedas Hilfe. Zu guter

Letzt gab es ein leckeres Abendreste Essen und die Präsentation für morgen in der

Schule wurde fertig gemacht.

Eine ereignisreiche Erdkinderhauszeit für die erste Gruppe ist vorbei – es ist viel passiert

und ihr seid groß geworden. Wir freuen uns schon auf s nächste Jahr!

Maria